DLG e.V. Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft

PROZES: Prüfungsorganisations- und Zertifizierungssoftware

Das Unternehmen

Die DLG fördert mit Wissens-. Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt in der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft weltweit und trägt dazu bei, die globalen Lebensgrundlagen nachhaltig zu sichern. Als offenes, internationales Netzwerk erarbeitet die DLG mit Experten aus aller Welt zukunftsorientierte Lösungen für die Herausforderungen der Branche. Sie organisiert international führende Messen und Veranstaltungen in den Kompetenzfeldern Pflanzenbau, Tierhaltung, Land- und Forsttechnik, Energieversorgung und Lebensmitteltechnologie. Ihre Qualitätsprüfungen für Lebensmittel sowie Landtechnik und Betriebsmittel sind international führend. Durch ihre Facharbeit und ihr Expertennetzwerk verleiht die DLG der Praxis immer wieder neue Impulse. (Quelle dlg.org)

Das Projekt

Mit PROZES wurde eine zentrale Verwaltungssoftware für die Prozesse des gesamten Testzentrums der DLG im Standort Frankfurt entwickelt. Die Software umfasst unter anderem die Pflege der Prüfungsteilnehmer, die Verwaltung und Einladung von Prüfern, die Organisation der Stamminformationen für die Prüfungsabwicklung, die Verwaltung der Veranstaltungen, die Erstellung von Befunden und Urkunden, sowie die Abrechnung der Leistungen.

Die Herausforderung

Neben einer bestehenden „Altanwendung“ gab es zahlreiche zusätzliche individuelle Anwendungen und Datenbanken je Produktgruppe. Diese galt es zu vereinheitlichen. Zudem unterliegt die Anwendung Prozessänderungen und wurde entsprechend konfigurierbar gestaltet, angepasst und erweitert.

Die Umsetzung

Es wurde eine Windowsanwendung mit einer Datenbank im Hintergrund umgesetzt. Des Weiteren wurden Schnittstellen zu Systemen wie einer zentralen Adressverwaltung, eines Buchhaltungssystems sowie eines Archivierungssystems entwickelt.

Die Vorteile

Dank der individuellen Entwicklung, deckt PROZES die Prozesse des Testzentrums ideal ab.

Katharina Saffran

Projektleiterin / Project Manager

Das Team von S&L war und ist immer erreichbar, es wurden immer Lösungen gefunden und kleine Fehler schnellstens behoben.

Wir können uns keine bessere Betreuung vorstellen, oft weiß S&L mehr über unsere Prozesse als wir selber..

Das Ergebnis

  • 2007 war Entwicklungsbeginn, 2009 war Produktivstart
  • Anwendung nun über 10 Jahre im Betrieb
  • Zahlreiche Weiterentwicklungen & Modernisierungen
  • Nahtlose Betreuung

über 7 Entwickler

seit 2009 im Einsatz

über 800 Seiten Pflichtenheft

1 Reifenplatzer

DLG e.V. Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft

Extranet

Das Projekt

Mit dem Extranet wurde eine Plattform für die Kunden der DLG bereitgestellt. Diese dient dem Austausch von Informationen und Dokumenten rund um die DLG Qualitätsprüfungen für Lebensmittel. Ziel war es den Papierversand deutlich zu verringern und Prozesse zu optimieren.

Die Herausforderung

Aus vielen verschiedenen Anforderungen musste ein gemeinsamer Nenner ermittelt werden. Umso wichtiger war es mit Kunden der DLG in Kontakt zu treten, um deren Bedürfnisse zu erfahren und gleich von Anfang an eine hohe Akzeptanz für das System zu schaffen.

Die Umsetzung

Das Extranet wurde als moderne Weblösung mit Anbindung an das zentrale Verwaltungstool des DLG Testzentrums (PROZES) entwickelt. Dabei wurde die Dokumenterstellung und -bereitstellung für die Kunden der DLG automatisiert. Funktionen für die Anmeldung von Produkten zu den DLG Qualitätsprüfungen , sowie verschiedene Bereiche mit Informationen zu Produkten und Prüfergebnissen, wurden entwickelt.

Die Vorteile

Kunden der DLG können Informationen mittels des Extranets heranziehen, wenn und wann sie diese benötigen. Dokumente stehen dabei digital zur Verfügung, wodurch Papierkosten entfallen und diese auch direkt in eigene Systeme übernommen werden können.

Darüber hinaus wurde hiermit eine Basis geschaffen, um weitere digitale Services bereitstellen zu können.

Katharina Saffran

Projektleiterin / Project Manager

Das Team von S&L war und ist immer erreichbar, es wurden immer Lösungen gefunden und kleine Fehler schnellstens behoben.

Wir können uns keine bessere Betreuung vorstellen, oft weiß S&L mehr über unsere Prozesse als wir selber..

Das Ergebnis

Die Lösung wurde erfolgreich veröffentlicht und wird nun von einer Vielzahl an DLG Kunden verwendet. Aufwände konnten dabei durch die optimierten Prozesse, sowohl bei der DLG als auch ihrer Kunden, drastisch reduziert werden.

über 1000 Notizen, Anforderungen, Protokolle

über 130 Seiten Pflichtenheft

viele Tassen Kaffee

viele Tafeln Schokolade

SUPPORT
X
X